fbpx
Was bedeutet dieses Projekt GUT GENUG überhaupt? In einer Zeit von besser – schneller – schöner – jünger liegt mir damit am Herzen, Frauen zu zeigen, dass sie GUT GENUG sind – genau so, wie sie sind! Ganz ohne Filter. Als Portrait-Fotografin ist es mir in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Kreis Viersen e.V. und Aktion Mensch gelungen, Frauen jeglicher Herkunft und Gesellschaftsschicht für einen ganz aussergewöhnlichen Tag der Begegnung und Inklusion in meinem Studio 10 MAYS\\WERK in St. Tönis zusammenzubringen. Eines hat mir dieser Tag wieder einmal ganz deutlich gezeigt: JEDE FRAU MÖCHTE GERNE GESEHEN WERDEN.

„Ich sehe Dich. Weil Du es wert bist.“ Ines Schäfer

Auf dass wir das Frauenbild der Welt verändern können und jeder Frau zeigen können, dass sie GUT GENUG ist. So wie sie ist. Inzwischen ist das Projekt weiter gewachsen und im Rahmen eines Frauen-Frühstücks zum Weltfrauentag 2019 durfte ich 56 weitere Frauen jeglichen Alters für das Projekt GUT GENUG fotografieren, dazu wurde ich von der Gleichstellungs-Beauftragten Barbara Behrendt der Gemeinde Grefrath eingeladen und mit Hilfe von Sponsoren entstand eine eindrucksvolle Broschüre. Meine Vision sieht vor, weiterhin Frauen zu fotografieren, ohne Filter und so wie sie sind und vielleicht entsteht daraus irgendwann einmal ein komplettes Buch mit wunderschönen Gesichtern, die alle etwas zu erzählen haben und die Wanderausstellung geht einmal durch komplett Deutschland oder sogar über die Grenzen hinaus! Denn Inklusion hört nicht auf bei Menschen mit Behinderung, jede Frau hat ihr ganz eigenes Päckchen im Leben zu tragen – von den allerwenigsten ahnen wir auch nur annähernd, wie gross und vielleicht auch erdrückend dieses Päckchen ist. Sei es Frauen mit Migrationshintergrund, sei es allein erziehende Frauen oder sei es Frauen, die Gewalt erfahren haben oder eine Krankheit überwunden haben. Meine Intension mit diesem Projekt ist, die Hand auszustrecken und die Botschaft zu vermitteln, dass wir GUT GENUG sind – jede in ihrer individuellen Lebenssituation für sich.

Bisherige Stationen der Wanderausstellung:

  • Café am Steinkreis, Viersen
  • Amtsgericht Viersen
  • Stadtverwaltung St. Tönis
  • Rathaus Kempen
  • Rathaus Grefrath
  • Deutsch-Litauischer Kulturverein Neersen
  • Haus der Lebenshilfe Kreis Viersen
  • Landesverband Lebenshilfe Marburg
  • Bedburg (November 2019)
  • Niederkrüchten (Dezember 2019)
  • Bochum (Januar- März 2020)

Geplante Stationen der Wanderausstellung:

Sollten Sie Interesse daran haben, die Wanderausstellung zu sich zu holen, kontaktieren Sie mich bitte unter hello@inesschaefer.com mit dem Betreff “GUT GENUG”. Sponsoren für weitere Exponate zum Ausstellen und für Broschüren/Magazine oder gar einen wunderschönen Bildband sind ebenfalls jederzeit herzlichst willkommen!
%d Bloggern gefällt das: